FAQBlog

Welche Unterlagen müssen für die Prüfung der Zulassungsvoraussetzung eingereicht werden?

Auf der Webseite Deiner prüfenden IHK  findest Du i.d.R. den Antrag auf Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen und welche Unterlagen Du mit einreichen musst. Manche IHKs haben direkt auf ihrer Seite ein PDF-Formular oder sogar ein Online-Formular für die Einreichung und Prüfung der Zulassungsvoraussetzungen.

 

Folgende Unterlagen werden unserer Erfahrung nach zur Prüfung Deiner Zulassungsanfrage bei der prüfenden IHK benötigt:

  • Zulassungsanfrage (PDF- oder Online-Formular)
  • Tabellarischer Lebenslauf (PDF-Formular)
  • Kopie des Zeugnisses der Berufsausbildung (PDF-Formular)
  • Bescheinigung des/der Arbeitgeber/-s über die einschlägige Berufspraxis (PDF-Formular)
  • Nachweis einer bereits abgeschlossenen IHK-Fortbildungsprüfung (nur bei Zulassungsanfragen von Gepr. Technischen Betriebswirten und Gepr. Betriebswirten) (PDF-Formular)
  • Kopie des Zeugnisses der Ausbildereignungsprüfung (PDF-Formular)
  • Formblatt Z für die Beantragung des Aufstiegs–BAföG (PDF-Formular)

 

Diese Unterlagen reichst Du bestenfalls vor Beginn Deiner Weiterbildung bei Deiner prüfenden IHK ein.


Bitte beachte, dass jede IHK etwas anders arbeitet. Daher ist es wichtig, dass Du Dich auf der Website Deiner prüfenden IHK oder persönlich informierst, welche Unterlagen und Formulare Du einreichen musst und in welcher Form diese eingereicht werden sollen.

 

Fragen zur Rechnungsstellung und Stornierung

Keine Lust auf Lesen?
Die Antworten auf die wichtigsten Fragen kannst Du Dir auch anhören!