Hier findest Du aktuelle Informationen und Artikel zu den Themen: Bildung, IHK Aufstiegsfortbildungen, finanzielle Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen und Erfahrungen unserer Teilnehmer mit Online Lehrgängen bei manQ.
02.03.2021
15 Jahre manQ – Wir gratulieren
Das Interview mit Lars Pfannkuche zum Firmenjubiläum könnt Ihr in unserer neuen Podcast-Folge anhören oder mitlesen.
„Eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.“ Der chinesische Philosoph Lao Tse bringt auf den Punkt, was Du vor 15 Jahren gewagt hast. Du hattest den Mut, den ersten Schritt zu gehen und ein neues Kapitel...
26.02.2021
Aufstiegs-BAföG
Staatliche Förderung durch das Aufstiegs-BAföG. Welche Möglichkeiten habe ich als Teilnehmer einer Weiterbildung bei manQ?
Aufstiegs-BAföG - hier findest Du Informationen zur Antragstellung
19.02.2021
Zusätzlicher Lehrgang zum Operativen Professional
Große Nachfrage nach berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen
Hast Du Dir den 18. Mai 2021 im Kalender schon markiert? Aufgrund der großen Nachfrage ist das nämlich der zusätzliche Starttermin für die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum Operativen Professional. Damit beginnen im Mai und Juni ...
12.02.2021
Ausbildereignung - Welche Möglichkeiten bietet sie?
Mit unserem Live Online Lehrgang zum Ausbildereignungsschein
Ausbildung der Ausbilder oder kurz AdA, Ausbildereignung, Ausbilderschein oder Ada-Schein – es gibt viele verschiedene Begriffe für ein und dieselbe Qualifikation: Mit der Ausbildereignung gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ...
05.02.2021
Was macht ein Industriefachwirt?
Mit der Aufstiegsfortbildung zum Bachelor-Niveau
Oft werden wir gefragt, was denn ein Industriefachwirt eigentlich ist und was genau man mit dem Abschluss „Geprüfter Industriefachwirt IHK“ machen kann. Deshalb möchten wir den Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die ...
29.01.2021
Mitarbeitervorstellung: Christiane Jeppe-Becker
Unser Team hat erneut Verstärkung bekommen!
Corona? - Hält uns nicht auf, denn mit Christiane vergrößert sich unser Team erneut. Sie unterstützt als Assistentin der Geschäftsleitung und in der Projektarbeit.
15.01.2021
Abschlussbezeichnungen "Bachelor Professional" und "Master Professional"
Anpassungen der ersten Fortbildungsverordnungen sind erfolgt
Mit der Überarbeitung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG), die im Januar 2020 in Kraft getreten ist, wurden unter anderem die Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“ für die höherqualifizierende Berufsbildung...
08.01.2021
Die Weiterbildungsbesten: Auch unser Teilnehmer Sven gehört dazu!
Auszeichnung von der IHK Ostwestfalen
Leider fiel die große Bestenehrung der IHK Ostwestfalen in Bielefeld im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie aus. Trotzdem sind die Weiterbildungsbesten ausgezeichnet worden und wie jedes Jahr haben sich auch dieses Mal wieder Teilnehmer...
05.01.2021
manQ spendet 3.500€ für die digitale Ausstattung der Heinrich-Grupe-Schule
Anschaffung von 10 iPads für den Einsatz im Hauptschulzweig geplant
Die Heinrich-Grupe-Schule Grebenstein freut sich über eine Spende in Höhe von 3.500€, die dem Förderverein der HGS von dem Unternehmen manQ aus Hofgeismar überreicht wurde.
Mit der Spende sollen zehn iPads beschafft werden. Die iPads ...
18.12.2020
Von der Wirtschaftsfachwirtin zur Betriebswirtin
Interview mit unserer Teilnehmerin Julia
Unsere Teilnehmerin Julia hat ihre erste berufsbegleitende Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin bereits erfolgreich abgeschlossen. Aber das war ihr noch nicht genug: sie startet gleich weiter durch und setzt mit der Weiterbildung zur ...
15.12.2020
Zusätzlicher Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt
Große Nachfrage nach berufsbegleitender Aufstiegsfortbildung
Aufgrund der großen Nachfrage bei dem Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt starten wir im Februar 2021 gleich zwei berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen.
11.12.2020
Start frei für den nächsten Vollzeit-Lehrgang: Betriebswirt IHK
Mit der Aufstiegsfortbildung zum Master-Niveau
Am 22. Februar 2021 startet einer unserer bewährten Online-Lehrgänge zum Betriebswirt IHK im Vollzeit-Format. Innerhalb von kürzester Zeit kannst Du eine neue Stufe auf Deiner Karriereleiter erreichen, denn Du benötigst nur 11 Wochen plus ...
04.12.2020
Auszeichnung der Weiterbildungsbesten: Herzlichen Glückwunsch, Fabian!
Unser Teilnehmer Fabian wurde von der IHK Ostwestfalen geehrt.
Wie jedes Jahr haben sich auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer von manQ für die ersten Plätze der Weiterbildungsbesten qualifiziert und wurden nun von der IHK Ostwestfalen ausgezeichnet. Einer von Ihnen ist Fabian, der die Weiterbildung ...
27.11.2020
Mitarbeitervorstellung: Elena + Luisa Dehn
Unser Team hat gleich doppelte Verstärkung bekommen
Mit Elena und Luisa haben wir gleich zwei engagierte Mitarbeiterinnen im Bereich berufliche Bildung gewonnen. Dass wir heute ein Doppelinterview führen, ist für uns auch eine Premiere und etwas ganz Besonderes, denn die beiden sind ...
20.11.2020
Was macht ein Logistikmeister?
Kursvorstellung Bachelor Professional of Logistics
Oft werden wir gefragt, was denn ein Logistikmeister eigentlich ist und was genau man mit diesem Abschluss machen kann. Deshalb möchten wir hier den Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die Fortbildung am Ende führen kann...
13.11.2020
Fortbildung in Corona-Zeiten
Erfolgreiches Unterrichtskonzept „Live Online Learning“
Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie sind Online-Kurse oft die einzige praktikable Möglichkeit Fortbildungen zu absolvieren. Präsenzworkshops und Seminare wurden verschoben oder ganz abgesagt.
06.11.2020
Was machen Personalfachkaufleute?
Kursvorstellung Bachelor Professional of Human Resources Management
Oft werden wir gefragt, was denn Personalfachkaufleute eigentlich sind und was genau man mit diesem Abschluss machen kann. Deshalb möchten wir hier den Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die Fortbildung am Ende führen kann.
30.10.2020
Was macht ein Fachwirt für Güterverkehr und Logistik?
Kursvorstellung Bachelor Professional of Goods Traffic and Logistics
Oft werden wir gefragt, was denn ein Fachwirt für Güterverkehr und Logistik eigentlich ist und was genau man damit machen kann. Deshalb möchten wir hier diesen Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die Fortbildung am Ende führen kann...
23.10.2020
Unser nächster Vollzeit-Lehrgang startet: Wirtschaftsfachwirt IHK
Bachelor Professional of Business
Am 23. November 2020 startet unser bewährter Online-Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt IHK im Vollzeit-Format. Mit einer Dauer von nur 11 Wochen plus Prüfungsvorbereitung kannst Du innerhalb von kürzester Zeit eine neue Stufe auf Deiner ...
16.10.2020
Jetzt schon Ausbildungsplatz im IT-Bereich für 2021 vergeben
Corona kann uns nicht aufhalten in die Zukunft zu investieren!
Trotz der derzeitigen Corona-Pandemie und der damit verbundenen Unsicherheit in der Wirtschaft hält manQ an seiner Ausbildungstätigkeit fest. Bereits jetzt haben wir einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker Systemintegration für das ...
13.10.2020
manQ gehört dazu: Top Anbieter für Weiterbildung 2021
FOCUS-BUSINESS zeichnet Top Anbieter für Weiterbildung aus
Das Wirtschaftsmagazin FOCUS-BUSINESS hat zum zweiten Mal Deutschlands Top Anbieter für die Erwachsenen-Weiterbildung ausgezeichnet. Und manQ ist dabei! Wir freuen uns über eine Platzierung in der neuen Bestenliste!
09.10.2020
Umgekehrter Unterricht im Flipped Classroom
Alte Lernkonzepte neu definiert
Wissen selbständig und im eigenen Tempo zu Hause aneignen und die gemeinsame Unterrichtszeit mit dem Dozenten dafür nutzen, um das neu erlangte Wissen anzuwenden. manQ setzt erfolgreich auf das Konzept des Flipped Classroom.
02.10.2020
"Wichtig ist, was jemand kann, und nicht, wo es gelernt wurde."
Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) für ein transparentes Bildungssystem
Der DQR wurde entwickelt, um das deutsche Bildungssystem transparenter zu machen. Er ordnet Qualifikationen, die in der allgemeinen, der Hochschulbildung und der beruflichen Bildung erworben werden, acht verschiedenen Kompetenzniveaus zu ...
25.09.2020
In Corona-Zeiten ist alles anders? - Nein, bei uns nicht!
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung und Deiner Festanstellung bei manQ!
Die Zeit vergeht wie im Flug, das beste Beispiel dafür ist unser Kollege Dominik. Im Jahr 2015 hat alles mit einem Jahrespraktikum angefangen, begleitend zu seinem Fachabitur im Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Schnell stand damals für ...
18.09.2020
Gute Neuigkeiten: Unser Vollzeit-Lehrgang zum Technischen Betriebswirt IHK startet
Master Professional of Technical Management
Am 02. November 2020 startet unser bewährter Online-Lehrgang zum Technischen Betriebswirt IHK im Vollzeit-Format. Mit einer Dauer von nur 11 Wochen plus Prüfungsvorbereitung kannst Du innerhalb von kürzester Zeit eine neue Stufe auf Deiner...
24.08.2020
Mitarbeitervorstellung: Herzlich Willkommen, Aileen!
Neue Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement
Corona kann uns nicht aufhalten in die Zukunft zu investieren! Seit dem 01.08.2020 absolviert Aileen Schneider ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement bei manQ.
29.07.2020
NEU: Unsere bewährten Live Online Lehrgänge jetzt auch im Vollzeit-Format
Warum den Vollzeitkurs online absolvieren und nicht bei einem klassischen Anbieter als Präsenzunterricht?
Bereits seit 2010 führen wir berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen in virtuellen Klassenräumen mit Videokonferenzen und einem speziell auf den Online-Unterricht zugeschnittenen Lernkonzept durch. Seitdem konnten wir viele tausend ...
16.07.2020
Änderung des AFBG – Auch Teilnehmer von laufenden Kursen profitieren
Anpassungen der Förderstellen anhand einer Beispielrechnung
Ab dem 01.08.2020 steigt der Zuschuss zu den Lehrgangsgebühren im Rahmen des Aufstiegs-BAföG auf 50%. Bereits jetzt haben die Förderstellen damit begonnen, Anpassungen bei Teilnehmern von laufenden Kursen vorzunehmen. Also keine Bange, ...
09.07.2020
Lohnt sich ein höherer Berufsbildungsabschluss?
BIBB-Report zum Nutzen von Fortbildungsabschlüssen
In der aktuellen Studie des Bundesinstituts der Berufsbildung (BIBB) werden die Ergebnisse einer umfassenden Umfrage unter Erwerbstätigen zum Nutzen von Fortbildungen und höheren Berufsbildungsabschlüssen dargestellt.
15.05.2020
Prüfungswissen "SWOT-Analyse"
Tipps, Tricks und Vorbereitung auf die Prüfung
Was bedeutet SWOT? Wie gehe ich bei der Analyse vor und wie kann ich mich dazu bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten?
Tipps und Tricks zur SWOT-Analyse erhältst du in dieser Podcast-Folge.
12.05.2020
Aufstiegs-BAföG und die Änderungen in 2020
Anstehende Verbesserungen der Leistungen des Aufstiegs-BAföG
BAföG kennen die meisten in Zusammenhang mit einem Hochschulstudium als finanzielle Unterstützung für Studenten durch den Staat. Das Aufstiegs-BAföG ist das passende Gegenstück dazu im Bereich der beruflichen Bildung.
01.05.2020
Prüfungswissen "Zielbeziehungen"
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe über Zielbeziehungen
Konkurrierende, indifferente und komplementäre Ziele - wie genau unterscheiden sie sich eigentlich? Und was hat die SMART-Formel damit zu tun?
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe erhältst Du in dieser Podcast-Folge.
24.04.2020
Prüfungswissen "Analyseverfahren"
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe über Analyseverfahren
Welche Analyseverfahren gibt es neben der SWOT-Analyse noch? Wie gehe ich bei den einzelnen Analyseverfahren zur Strategieplanung vor und wie kann ich sie beschreiben?
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe erhältst Du in dieser ...
22.04.2020
Mitarbeitervorstellung: Carolin Mildner
Unser Team hat Verstärkung bekommen!
Mit Carolin haben wir eine engagierte Mitarbeiterin Bereich Verwaltung und Organisation gewonnen.
17.04.2020
Prüfungswissen "DB-Rechnung"
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung
Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung... Wie gehe ich da ran? Was muss ich als erstes tun, um das Betriebsergebnis zu berechnen? Und was mache ich eigentlich mit einem negativen Deckungsbeitrag?
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe ...
16.04.2020
Mitarbeitervorstellung: Semira Klenk
Unser Team hat Verstärkung bekommen!
Mit Semira haben wir eine engagierte Mitarbeiterin im Bereich berufliche Bildung gewonnen.
03.04.2020
Unsere Lerntipps für Dich!
Einfach und zielgerichtet durch die Zeit der Fortbildung
Was sind die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen, was hilft gegen Ablenkungen beim Lernen und wie steigere ich meine Lernmotivation?
Viele Fragen, die wir in unserer neuen Podcast-Folge beantworten.
31.03.2020
Herzlichen Glückwunsch, Alin!
Alin Bornemann absolvierte bei manQ die Fortbildung zur Wirtschaftsfachwirtin.
Die gelernte Groß- und Außenhandelkauffrau hat berufsbegleitend die Fortbildung zur Wirtschaftsfachwirtin erfolgreich abgeschlossen.
27.03.2020
Karrierepfad: Lars, Gründer von manQ
Unser wöchentlicher Podcast für Euch!
Der Start ins Berufsleben, Aufstiegsfortbildungen und die Investitionen an Zeit und Geld, schließlich die Gründung des eigenen Unternehmens - über seinen bisherigen Karrierepfad erzählt der manQ-Gründer in dieser Podcast -Folge.
27.03.2020
Verschiebung der IHK-Fortbildungsprüfungen
Bis einschließlich Ende Mai finden keine IHK-Fortbildungsprüfungen statt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden bundesweit alle IHK-Fortbildungsprüfung bis einschließlich Ende Mai verschoben.
20.03.2020
Die Aufstiegsfortbildung
Unser wöchentlicher Podcast für Euch!
Welche Möglichkeiten und Weiterbildungen gibt es? Wie unterstützt der Staat finanziell? Lohnt sich eine Aufstiegsfortbildung?
Fragen und Antworten rund um die Aufstiegsfortbildung gibt es in der neuen Folge unseres Podcasts.
16.03.2020
Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (IHK)
Unsere Live-Online-Fortbildung startet am 24.08.2020
Wir freuen uns, dass bereits jetzt ausreichend Anmeldungen vorliegen, sodass wir den Kurs wie geplant am 24.08.2020 beginnen werden.
16.03.2020
Aktuelle Information für unsere Teilnehmer und Interessenten
Neue Kurse starten und Live-Webinare laufen weiter wie geplant
Viele Bildungsträger haben ihren Unterricht inzwischen wegen des Corona-Virus bis auf weiteres eingestellt. Da wir unseren Unterricht in virtuellen Klassenräumen per Videokonferenz durchführen, sind zum jetzigen Zeitpunkt keine ...
13.03.2020
Was manQ ausmacht!
Unser wöchentlicher Podcast für Euch!
Wir freuen uns, Euch von nun an wöchentlich neue Folgen unseres Podcasts zu präsentieren.
In dieser Folge sprechen wir darüber, was manQ anbietet und was manQ im Besonderen ausmacht. Hört doch einfach mal rein!
06.03.2020
manQ – Fortbildung & Co. stellt sich vor
Der Trailer unseres Podcasts ist online.
Endlich ist es soweit! Unser Podcast soll Dich nun ab sofort regelmäßig über aktuelle Themen aus dem Bereich Weiterbildung informieren. In der ersten Folge stellen wir uns zunächst einmal vor, hör doch einfach mal rein!
18.02.2020
Coming soon: Unser Podcast für Euch!
Wöchentliche Audiobeiträge zu aktuellen Themen
Was erwartet Dich in unserem Podcast? Du erfährst regelmäßig Neues zu aktuellen Themen aus dem Bereich Weiterbildung bei manQ. Wir bieten jede Woche einen Themenschwerpunkt, der mit dem besten Hintergrundwissen von manQ analysiert und ...
12.02.2020
Teilnehmer werben Teilnehmer!
Durch die Weiterempfehlung an Freunde, Bekannte und Kollegen eine attraktive Prämie sichern.
Bist Du zufriedener Teilnehmer oder Absolvent bei manQ? Dann empfiehl uns weiter! Unser neues Prämienprogramm bietet Dir die Möglichkeit, mit der Weiterempfehlung an Freunde, Bekannte und Kollegen Geld zu verdienen.
31.01.2020
Mitarbeitervorstellung: Julia Langlotz
Herzlich Willkommen Julia!
Mit Julia haben wir eine engagierte Mitarbeiterin im Bereich Marketing gewonnen.
20.01.2020
Verbesserte Konditionen beim Weiterbildungsstipendium
Änderungen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Die Bundesregierung belohnt und unterstützt besonders begabte und motivierte Fachkräfte mit dem Weiterbildungsstipendium. Seit dem 01. Januar 2020 beträgt die maximale Fördersumme 8.100 € über einen Zeitraum von drei Jahren und ist damit ...
16.01.2020
"Bachelor Professional" und "Master Professional"
Moderne Abschlussbezeichnungen für Fortbildungen wurden eingeführt
Um die Gleichwertigkeit von beruflichen und akademischen Bildungsabschlüssen deutlich zu machen, wurden mit der ab 01. Januar 2020 gültigen Überarbeitung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) neue Abschlussbezeichnungen für die ...
17.12.2019
manQ spendet 10 iPads
manQ spendet zehn iPads im Wert von 3.330 € an die Gustav-Heinemann-Schule in Hofgeismar
Am 17.12.2019 konnte sich die Gustav-Heinemann-Schule in Hofgeismar über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk freuen. Anja Finis und Lars Pfannkuche überreichten zehn iPads im Wert von 3.330 € als Spende von der Firma manQ an den ...
22.11.2019
Mitarbeitervorstellung: Klaus Horbrügger
Herzlich Willkommen Klaus. Unser IT-Bereich hat Verstärkung bekommen!
Mit Klaus haben wir einen engagierten Mitarbeiter im IT-Bereich und der Prozessoptimierung gewonnen.
20.08.2019
Mitarbeitervorstellung: Herzlich Willkommen Leon!
Leon ist unser erster Azubi für den Beruf Fachinformatiker
Nicht nur in der Unterrichtsorganisation entwickelt sich manQ stetig weiter, auch die innerbetrieblichen Strukturen verändern sich. Unsere bisherigen Auszubildenden zu Kaufmann/-frau - Büromanagement werden nun zum ersten Mal von einem ...
16.08.2019
Mitarbeitervorstellung: Herzlich Willkommen Silke!
Unser Team hat Verstärkung bekommen
Silke arbeitet schon seit einiger Zeit als Dozentin für uns. Nun gehört sie fest zum Team und übernimmt den Bereich Weiterentwicklung von Lerninhalten.
02.08.2019
QM-Zertifizierung erneut beanstandungsfrei
REZERTIFIZIERUNG NACH DIN ISO 29990:2010
„Lerndienstleistungen für die Aus- und Weiterbildung – Grundlegende Anforderungen an Dienstleister“ – dieser Titel verbirgt sich hinter der DIN ISO 29990:2010.
26.07.2019
Personalfachkaufleute (IHK) – Gefragte Spezialisten im Bereich Human Resources
Kursbeginn unseres online Lehrgang am 3. September 2019 zum Personalfachkaufmann/-frau
Du arbeitest bereits im Personalbereich und möchtest die nächste Stufe der Karriereleiter nehmen? Die Weiterbildung zur Personalfachkaufrau / zum Personalfachkaufmann bietet dir beste Perspektiven.
19.07.2019
Technischer Betriebswirt: Neuer Kurs startet am 27. August
In unseren online Lehrgang sind noch Plätze frei
Der Technische Betriebswirt ist einer der höchsten beruflichen Weiterbildungsabschlüsse und eröffnet beste Perspektiven für deine Karriere.
12.07.2019
Effektiv lernen: Unsere Tipps für dich!
Zusammenstellung von Artikeln zum Thema „Lernen“
Um dich bestmöglich bei deiner Weiterbildung zu unterstützen, haben wir schon einige Blogbeiträge zu diesem Thema verfasst. Hier haben wir sie für dich zusammengefasst.
28.06.2019
Noch Plätze frei: Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
START AM 12. AUGUST 2019
Du bist gerne in Kontakt mit Kunden und interessierst dich für das Thema Personal? Organisieren und Planen ist deine Leidenschaft? Dann ist eine Weiterbildung zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation genau das Richtige für dich. Lies...
21.06.2019
Noch unentschlossen?
Feedbacks ehemaliger Teilnehmer über ihre Online-Fortbildung bei manQ
Du überlegst, eine Weiterbildung zu beginnen? Du bist dir noch nicht sicher, ob das Konzept von manQ zu deinem Leben passt? Dann können dir möglicherweise die Erfahrungen ehemaliger Teilnehmer helfen.
14.06.2019
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung!
100 Punkte in der mündlichen Prüfung erreicht
Unsere Auszubildende Erika Kirchner ist nun frischgebackene Kauffrau für Büromanagement.
07.06.2019
Neue Bezeichnungen für Fortbildungsabschlüsse?
Bundesregierung plant Änderungen ab 2020
Zukünftige Absolventen von Aufstiegsfortbildungen werden möglicherweise einen anderen Titel bekommen. Lest hier, wie ihr euch in Zukunft bezeichnen dürft.
05.06.2019
Ausbilderschein IHK (AEVO)
JETZT NOCH ANMELDEN: KOMPAKTKURS ZUM ERWERB DER AUSBILDEREIGNUNG
Am 26. Februar 2018 startet wieder unser Kompaktkurs zum Erwerb der Ausbildereignung! Du willst so schnell wie möglich deinen Ausbilderschein in der Tasche haben? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich. Das neue...
31.05.2019
Weiterbildung lohnt sich!
Aktuelle Weiterbildungsstudie der DIHK belegt berufliche Erfolge durch Weiterbildung
Du bist dir noch nicht sicher, ob dir eine Weiterbildung was bringt? Du bist eher der Typ „Fakten“ und lässt dich weniger von persönlichen Berichten anderer beeinflussen? Dann solltest du unseren Artikel lesen.
24.05.2019
Lernen wie ein Profi
Wer seinen persönlichen Lerntyp kennt, lernt effektiver.
Wusstest du, dass es unterschiedliche Lerntypen gibt? Es gibt den auditiven, kommunikativen, medienorientierten, motorischen, personenorientierten und visuellen Typ. Finde heraus, wie du deine persönliche Art zu lernen optimieren kannst.
17.05.2019
Als Fachwirt im Turbo zum Ausbilderschein
Neu bei manQ: Intensiv-Kurs im August für nur 240 €
Du hast deinen Fachwirt bereits in der Tasche? Dann bieten wir dir die Möglichkeit eines verkürzten Kurses, der dich optimal und zum Spezialtarif auf die Prüfung vorbereitet.
03.05.2019
Weiterbildung zum Nulltarif mit dem Weiterbildungsstipendium
Weiterbildungsstipendium: Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Du bist ein Überflieger und hast deine Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen? Dann belohnt dich der Staat mit einem Stipendium. Wie das funktioniert, erfährst du im Artikel.
25.04.2019
Mitarbeitervorstellung: Anja Finis
Anja ist eure Ansprechpartnerin bei allen Fragen zu Organisation und Finanzierung der Weiterbildung.
An Anja führt kein Weg vorbei. Sie bildet zusammen mit Tina das Herzstück von manQ und hat für alle Fragen ein offenes Ohr. In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über sie und ihre Aufgaben.
16.04.2019
5 Gründe, wieso sich eine Weiterbildung direkt nach der Ausbildung lohnt
Der Turbo für deine Karriere
Du möchtest beruflich sofort richtig durchstarten? Oder ein Studium aufnehmen, für das du noch die geeignete Voraussetzung benötigst? Dann entscheide dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung mit IHK-Abschluss! Bei welchen ...
12.04.2019
Mitarbeitervorstellung: Daniel Kupke
Daniel arbeitet in den Bereichen IT-Management und dem IT-Support für Teilnehmer, Dozenten und Kollegen.
Viele von euch kennen Daniel vielleicht schon aus den Technikeinweisungen zu Beginn eurer Weiterbildung. Darüber hinaus ist er Ansprechpartner für alle Fragen rund um Moodle, Zoom und allen anderen IT-Szenarien während eurer Weiterbildung ...
05.04.2019
Interview mit einem Sieger
Weiterbildungs-Bester der Logistikmeister in Bielefeld holt sich Gold
Unser Teilnehmer Kevin O. aus Rietberg wurde von der IHK Bielefeld als Jahrgangsbester der Logistikmeister mit Gold ausgezeichnet! Lest hier, wie ihm die Weiterbildung bei manQ dabei geholfen hat.
29.03.2019
Gold, Silber und Bronze für unsere Teilnehmer!
Ehrung der Weiterbildungs-Besten der IHK Ostwestfalen in Bielefeld
Am Montag, den 25. März 2019 fand die jährliche Ehrung der Weiterbildungs-Besten der IHK Ostwestfalen in der Stadthalle Bielefeld statt. Wie jedes Jahr haben sich auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer von manQ für die ersten Plätze ...
15.03.2019
Nach dem IT Business Manager (IHK) nun der Technische Betriebswirt (IHK)
Erfahrungsbericht: Unser Teilnehmer Julian berichtet über seine Erfahrungen mit manQ.
Julian, du hast bei uns die Aufstiegsfortbildung zum IT Business Manager (IHK) absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Wir freuen uns sehr, dass du im Anschluss direkt mit dem Technischen Betriebswirt (IHK) durchstartest! Bitte erzähle u...
05.03.2019
Weiterbildung zum Operative IT-Professional
Schnell anmelden: Zusätzlicher Kursstart am 24. Juni 2019!
Unsere beliebteste Weiterbildung bekommt Verstärkung.
01.03.2019
Tina Finis ist seit 5 Jahren im Team
In unserer Serie Mitarbeitervorstellung steht heute Tina Finis im Mittelpunkt, die ihr 5-jähriges Jubiläum feiert!
Tina ist für unsere Dozenten und Teilnehmer oft die erste Anlaufstelle bei organisatorischen Fragen aller Art. Höchste Zeit, sie euch näher vorzustellen.
26.02.2019
Geld vom Staat für deine Weiterbildung!
Aufstiegs-BAföG ist unabhängig vom Alter, Einkommen und Vermögen
„BAföG? Lieber nicht, ich möchte mich nicht verschulden.“ Diesen Satz hören wir oft. Dabei verschenkst du bares Geld, wenn du kein BAföG in Anspruch nimmst. Denn BAföG besteht nicht nur aus Darlehen, sondern auch aus Zuschüssen.
15.02.2019
NEU! Weiterbildung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (IHK)
Bei manQ neu im Kursangebot ist die Aufstiegsfortbildung Fachwirt für Güterverkehr und Logistik IHK!
Wenn du bereits Kenntnisse im Bereich Güterverkehr und/oder Logistik hast und fit für eine Position im mittleren Management werden möchtest, dann melde dich schnell für unsere neue Aufstiegsfortbildung „Fachwirt für Güterverkehr und ...
08.02.2019
NEU! Technischer Fachwirt (IHK)
Online mit manQ zum erfolgreichen Abschluss
Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft und willst auf der Karriereleiter weiter nach oben klettern? Dann ist unsere neue Aufstiegsfortbildung „Technischer Fachwirt (IHK)“ genau das Richtige für dich!
25.01.2019
Wie du deine Weiterbildung überlebst
Wie soll ich das alles schaffen? Weiterbildung, Beruf und Privatleben erfolgreich unter einen Hut bekommen!
Diese Frage stellt sich wohl jeder am Anfang der Weiterbildung. Oft schon in der Entscheidungsphase, spätestens aber kurz vor der Prüfung. Wie du Weiterbildung, Beruf und Privatleben erfolgreich unter einen Hut bekommst, zeigen wir ...
16.01.2019
Elternzeit ist die schönste Zeit – auch für deine Karriere
5 Fragen zur Weiterbildung während der Elternzeit
Eine Weiterbildung während der Elternzeit bedeutet nicht nur einen Karriereschub mit nachhaltiger Wirkung, sondern ist auch eine willkommene Abwechslung vom Familienalltag – insgesamt ist es ein Vorhaben mit sehr guten Aussichten. Der ...
10.01.2019
Für's Lernen Geld bekommen!
Seit dem 1. Januar 2019 gibt es neue Prämien für bestandene Prüfungen.
Beruflich weiterkommen und dafür auch noch belohnt werden – gibt es nicht? Doch gibt es!
In einigen Bundesländern gab es bereits Prämien für bestandene Prüfungen. Seit Anfang 2019 sind nun weitere Bundesländer dazugekommen, was ...
14.12.2018
Unser Experte für Weiterbildungen im IT-Bereich
Karl-Dieter Wienand ist Dozent und Kurs-Manager der Operativen IT Professionals
Mit seinen mehr als 30 Jahren Erfahrung als IT-Berater und Projektleiter ist er euer kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um unsere beliebteste Weiterbildung. Heute möchten wir ihn euch vorstellen.
06.11.2018
Was macht man als Fachwirt für Büro- und Projektorganisation?
Interview mit Susanne Bernau zum Thema Fachwirte für Büroorganisation und Projektorganisation.
Oft werden wir gefragt, was denn der Fachwirt für Büro- und Projektorganisation eigentlich ist und was man damit machen kann. Dazu haben wir unsere Dozentin Susanne Bernau befragt, die zusätzlich als Prüferin bei der IHK tätig ist.
03.10.2018
Was tun gegen Prüfungsangst?
Tipps und Tricks gegen Prüfungsangst und für deine erfolgreiche Prüfung
Die Hände schwitzen, der Mund wird trocken und im Kopf blinkt nur noch ein großes Fragezeichen. Was du am besten dagegen tun kannst, erfährst du hier.
06.09.2018
Das Unmögliche möglich machen -
Ein Erfahrungsbericht
Interview mit unserem ehemaligen Teilnehmer Gianluca zu seinen Erfahrungen mit berufsbegleitender Fortbildung und Live-Online-Learning
Ihr seid noch unentschlossen und fragt euch, was euch eine Weiterbildung bringt? Lest hier die Geschichte von Gianluca, über seinen Weg in die Selbstständigkeit und das Verwirklichen von Zielen und Träumen.
08.08.2018
Welche Aufstiegsfortbildung passt zu mir? (Teil 2)
Vergleich zwischen Wirtschaftsfachwirt und Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
Dem oft nachgefragten ersten Teil unserer Vergleichsreihe folgt nun der zweite Teil. Dieser legt den Fokus auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede des Wirtschaftsfachwirts und des Fachwirts für Büro- und Projektorganisation. Lest hier, ...
26.06.2018
Welche Aufstiegsfortbildung passt zu mir? (Teil 1)
Vergleich zwischen Personalfachkaufmann und Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
Oft werden wir gefragt, welche Aufstiegsfortbildung wir empfehlen würden. Die Antwort darauf ist maßgeblich von zwei Faktoren abhängt: Den persönlichen Interessen und den persönlichen Voraussetzungen. Der folgende Artikel soll etwas Licht ...
12.04.2018
Bestenehrung der IHK in Bielefeld
Erneut sind unsere Absolventen unter den Besten
Unter den "Operativen IT-Professionals (IHK)" befinden sich vier unserer ehemaligen Teilnehmer.
27.03.2018
Neue Teilnehmerstimmen
Noch unentschlossen? Das sagen ehemalige Teilnehmer!
Du interessierst dich für eine Weiterbildung, bist dir aber nicht sicher, ob unser Live-Online-Learning-Konzept das Richtige für dich ist?
21.03.2018
Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen
Am 3. April startet der neue Kurs
Als Fachwirt/-in bist du verantwortlich für Planung und Steuerung der betrieblichen Abläufe.
07.03.2018
Personalfachkaufleute – jetzt noch anmelden!
Am 19. März startet der neue Kurs
Geprüfte Personalfachkaufleute sind gefragte Spezialisten. Sie sind kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen zum Thema Human Resources.
01.03.2018
Meisterbonus in Bayern erhöht
Jetzt noch mehr Förderung vom Staat
Gute Nachrichten: Der in Bayern seit September 2013 existierende Meisterbonus wurde zum 1. Januar 2018 auf 1.500,00 € erhöht!
22.11.2017
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation
Neues Fortbildungsangebot
Fachwirt für Büro- und Projektorganisation: Unser Angebot für Dich!Im Februar 2018 werden wir bei manQ die Weiterbildung zum Fachwirt für Büro- und Projektorganisation anbieten. Im Folgenden erfährst du alles Notwendige rund ...
14.11.2017
Akademisierungswahn – Auswirkungen auf Berufsbildung
Die gesellschaftliche Wertschätzung der dualen Ausbildung erhöhen
Momentan herrschen in Deutschland laut dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) „Top-Chancen auf Ausbildung“. Diese Formulierung ist jedoch eine Verherrlichung für ein ernstes Problem: Es gibt zu ...
24.10.2017
Betriebswirt IHK
Kurs startet im November 2017
Heute möchten wir dich gerne auf die Fortbildung zum geprüften Betriebswirt aufmerksam machen. Einer unserer Kurse zum Betriebswirt beginnt am 07. November 2017, also melde dich bei Interesse noch schnell an!
Welche Voraussetzungen ...
07.09.2017
Qualitätsmanagement bei manQ
QM-Zertifizierung nach DIN ISO 29990:2010
Im Juni dieses Jahres wurde bei manQ ein sogenanntes Überwachungsaudit durchgeführt. Dies ist ein Teil einer Zertifizierung nach der internationalen DIN ISO 29990:2010. Auch bei diesem Überwachungsaudit, ebenso wie bei den vorangegangenen ...
14.08.2017
Live-Online-Fortbildung für Personalfachkaufleute (IHK)
Neues Fordbildunsangebot
Live-Online-Fortbildung Personalfachkaufleute mit IHK-AbschlussHofgeismar, 14.08.2017. Ende September startet der Bildungsanbieter manQ eine Online-Fortbildung für Personalfachkaufleute. Die Teilnehmer lernen berufsbegleitend ...
08.08.2017
Herzlich willkommen Dominik
Neuer Auszubildender zum Kaufmann für Büromanagement
Hurra unser neuer Auszubildender ist da! Wir freuen uns, euch Dominik Heib vorzustellen. Er absolviert seit dem 01.08.2017 seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei manQ.
07.08.2017
Erfahrungsbericht von Monja
Absolventin Logistikmeister bei manQ
Lange Zeit habe ich nach einer Weiterbildungsmöglichkeit gesucht, die zu einem Leben mit Familie und Beruf passt.
19.05.2017
Rezertifizierung Qualitätsmanagementbeauftragte
Rezertifizierung für Akkreditierte Qualitätsmanagement-Zertifikate
Akkreditierte Qualitätsmanagement-Zertifikate besitzen eine Gültigkeitsdauer von drei Jahren. Dies gilt auch für Personenzertifizierungen, z. B. für Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB). Innerhalb dieser drei Jahre müssen die ...
27.04.2017
Top-10 Ausbildungsberufe 2016
Das Bundesinstitut für Berufsbildung veröffentlicht Top-10 Ausbildungsberufe 2016
Die Verteilung auf verschiedene Berufe ist bei Ausbildungen eher ungleichmäßig, so wird ca. ein Drittel aller Auszubildenden in nur 10 verschiedenen Berufen gelehrt, während die anderen zwei Drittel sich auf mehr als 300 zugelassene ...
25.04.2017
Bildung hat Zukunft
Bildung hat Zukunft ➤ Das ist das Ergebnis der ifo-Studie: Bildung zahlt sich aus ➤ Einkommen steigt mit jedem höheren Bildungsabschluss
„Bildung hat Zukunft“ - das ist das Ergebnis einer Studie, mit der die Union Investment Gruppe das Leipniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., kurz ifo-Institut, beauftragt hat.
Die ...
19.04.2017
Erfahrungsbericht von Patricia
Absolventin Wirtschaftsfachwirtin IHK bei manQ
Wahrscheinlich ist eine Fortbildung in Form von Online-Unterricht (Webinare mit Video-Konferenz) neu für Dich. Wir möchten Dir deshalb an dieser Stelle gerne zeigen, was andere Teilnehmer über uns und unser Lernkonzept sagen.
 ...
07.03.2017
Ausbildung der Ausbilder
Erster AdA-Kompaktkurs erfolgreich beendet
Vor wenigen Tagen endete der erste Vorbereitungskurs für Ausbilder im Betrieb, der von manQ erstmals in kompakter Form angeboten wurde. An jeweils zwei Vormittagen pro Woche beschäftigten sich die Teilnehmer mit den unterschiedlichen ...
02.03.2017
Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche
Qualifizierungen in der Pflege- und Gesundheitsbranche sorgen für Vollbeschäftigung
Das Gesundheits- und Sozialwesen wird vor einem Fachkräfteengpass gewarnt. Nach einer im Februar 2017 veröffentlichten Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) fehlen im Jahr 2035 etwa 270.000 Fachkräfte in Gesundheits- und ...
28.02.2017
Arbeitgeber buhlen um Talente
Die Nachfrage nach Logistikmeistern ist groß
Auf die Logistikbranche sind wir alle angewiesen, sowohl als Privatperson als auch als Unternehmen. In Deutschland sind laut der Bundesvereinigung Logistik (BVL) täglich über zwei Millionen LKWs, Schiffe oder Züge für Lieferungen und ...
23.02.2017
Bildung, Persönlichkeit und Motivation als Skill´s der Zukunft
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“
Größen wie Humboldt und Einstein haben schon zu ihren Zeiten die Wichtigkeit von Kreativität, gesunder Neugier, Motivation und situativer Problemlösungskompetenz als menschliche Kompetenzen herausgestellt. Was damals zwar gehört und ...
21.02.2017
Kompetenzzertifikat im Qualitätsmanagement
manQ-Teilnehmer wurden als Qualitätsmanagementbeauftragte zertifiziert
Anfang Februar absolvierten zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer von manQ die Prüfung zum/zur „Qualitätsmanagementbeauftragten im Sozial- und Gesundheitswesen“ (QBG) gem. DIN EN ISO/IEC 17024 bei der CertEuropA in Kassel.
14.02.2017
Das Aufstiegs-BAföG
Eine vom Alter und Vermögen unabhängige Unterstützung - Mit finanzieller Erleichterung zum beruflichen Erfolg!
Wer für die persönliche berufliche Weiterbildung finanziell nicht in Vorleistung gehen möchte und zudem noch einen großen Teil der Kosten durch staatliche Förderung reduzieren möchte, für diejenigen bietet das Aufstiegs-BAföG tolle ...
07.02.2017
Auf dem Weg zum digitalen Lernen und Lehren
„Berufliche Bildung 2025 – Lernen in der digitalen Welt“ schon heute bei manQ!
Das Leben, die Gesellschaft, die Wirtschaft, das Arbeiten, die Bildung und das Lernen befinden sich im auffällig rasant voranschreitenden Wandel. Prinzipiell sind Weiterentwicklungen erst einmal nichts Neues, lässt man die vorangegangenen ...
31.01.2017
Erwachsenenbildung – Wie lernt man zu lernen?
Tipps rund um das Thema Lernen
Die Zeit einer beruflichen Weiterbildung stellt jeden Beschäftigten vor die Herausforderung den eigenen Beruf, das Privatleben und die neu gewählte Fortbildung unter einen Hut zu bekommen. Doch sind die Effekte, die ein höherer Abschluss ...
24.01.2017
Erfolgsfaktor Weiterbildung für Betriebe und Beschäftigte
IG Metall fordert bedarfsgerechte Fortbildungen
Unternehmen sehen bei der Zukunftsplanung in der beruflichen Weiterbildung ihrer Mitarbeiter den größten betrieblichen Mehrwert und bezeichnen diesen Weg als das beste Mittel zur Beschäftigungssicherung. Qualifizierung ist also ein Thema, ...
19.01.2017
Förderung für den beruflichen Aufstieg
Jubiläum - 20 Jahre Aufstiegsförderungsgesetz
Aufstiegsfortbildungen sind willkommene Alternativen zum Studium und erzählen motivierende Geschichten. Von der Auszubildenden zur Konzernmanagerin oder von der Fachkraft für Lagerlogistik zum Logistikmeister. Bei der ...
17.01.2017
Erfolgreiches Lernen
Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen in der Erwachsenenbildung
Im Arbeitsleben beschäftigt sich nahezu jeder Erwachsene früher oder später mit der Frage nach dem „Was erwartet mich noch?“ und denkt über seinen weiteren beruflichen Werdegang nach. Möchte oder kann ich meinen Job bis zum Eintritt ins ...
12.01.2017
Erfahrungsbericht von Katharina
Absolventin Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen bei manQ
12.01.2017
Online-Infoabend zu Aufstiegsfortbildungen
Donnerstag, den 26. Januar 2017 um 19.30 Uhr
Neue Konzepte machen neugierig. Online-Fortbildungen sind DIE Innovation in der Bildungsbranche und stehen im Zeitalter der Digitalisierung hoch im Kurs. Ortsunabhängiger Unterricht über das Internet per Video- und Tonübertragung bietet ...
10.01.2017
Ausbildung statt Studium
Berufsausbildung liegt für Studienberechtigte voll im Trend
Galt die klassische duale Berufsausbildung bisher als Hoheitsbereich der Hauptschulabsolventen, so hat sich das Verhältnis mittlerweile entscheidend geändert. Die Bundesagentur für Arbeit verzeichnet im Jahr 2016 erstmals deutlich mehr ...
22.12.2016
Entlassung oder Weiterbildung?
Automobilindustrie passt sich der Digitalisierung an
Die Nachricht von VW über 30.000 Stellen abzubauen schlug in der Gesellschaft jüngst hohe Wellen. Allein in Deutschland sollen nach Einigung mit dem Betriebsrat bis 2025 rund 20.000 Stellen abgebaut werden. Aufatmen lässt zumindest, dass ...
19.12.2016
Lebenslanges Lernen
Durch Online-Weiterbildungen leichter gemacht
Was kommt nach meiner Berufsausbildung? Kann ich meinen Job über die Dauer meiner Berufstätigkeit gleichbleibend ausführen oder muss ich mich fortbilden, um den Anforderungen Stand zu halten? Möchte ich mich für einen besseren Posten ...
09.12.2016
IT-Berufe vor der Modernisierung
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet voran
Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet immer schneller voran. Berufsbilder in der Informations- und Kommunikationstechnischen Branche (IKT) sind dadurch seit ihrer Einführung 1997 zu unverzichtbaren Schlüsselpositionen in ...
02.12.2016
Berufliche Bildung wird gestärkt
Höhe für Weiterbildungsstipendium steigt ab 2017
Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum des Weiterbildungsstipendiums des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) wird die Förderleistung ab Jahresbeginn 2017 um großzügige 20% erhöht. Seit dem Start 1991 wurden mehr als 125.000 ...
01.12.2016
Erfahrungsbericht von Liane
Absolventin Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen bei manQ
Wahrscheinlich ist eine Fortbildung in Form von Online-Unterricht (Webinare mit Video-Konferenz) neu für Dich. Wir möchten Dir deshalb an dieser Stelle gerne zeigen, was andere Teilnehmer über uns und unser Lernkonzept sagen.
 ...
30.11.2016
Erfahrungsbericht von Raphaela
Absolventin Wirtschaftsfachwirtin IHK bei manQ
Wahrscheinlich ist eine Fortbildung in Form von Online-Unterricht (Webinare mit Video-Konferenz) neu für Dich. Wir möchten Dir deshalb an dieser Stelle gerne zeigen, was andere Teilnehmer über uns und unser Lernkonzept sagen.
 ...
26.08.2016
IHK Weiterbildungserfolgsumfrage
Lohnt sich eine Weiterbildung?
Die große Mehrheit der Weiterbildungsabsolventen antwortet auf diese Frage mit einem eindeutigen "Ja".
Gerade in Zeiten wachsender Fachkräfteengpässe eröffnen Fortbildungen den Teilnehmern gute Karrierechancen. ...
15.08.2016
Karrierefaktor berufliche Fortbildung
Zusammenfassung der Studie für die DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung
Eine empirische Untersuchung der Einkommens und Arbeitsmarktperspektiven von Fachkräften mit Fortbildungsabschluss im Vergleich zu Akademikern
Zusammenfassung der Studie für die DIHK-Gesellschaft für berufliche ...