FAQBlog

Bachelor Professional

Abschlussbezeichnung Bachelor Professional

Um die Gleichwertigkeit von beruflichen und akademischen Bildungsabschlüssen deutlich zu machen, wurden mit der ab 01.01.2020 gültigen Novellierung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) neue Abschlussbezeichnungen für die höherqualifizierende Berufsbildung festgelegt. 

 

Fortbildungsabschlüsse auf der Niveau-Stufe 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (Bachelor-Niveau, z. B. Geprüfte Fachwirte, Fachkaufleute, Meister und IT-Aufstiegsfortbildungen) erhalten zukünftig, nachdem auch die zugrundeliegenden Fortbildungsverordnungen angepasst wurden, zusätzlich die neue AbschlussbezeichnungBachelor Professional“. 

Relevant für die offizielle Abschlussbezeichnung ist immer die zum Zeitpunkt der Prüfung gültige Fortbildungsverordnung. Teilnehmer, die ihre Prüfung noch nach einer Fortbildungsverordnung mit ausschließlich deutscher Abschlussbezeichnung abgelegt haben, können die offizielle Abschlussbezeichnung nicht nachträglich ändern lassen. Unabhängig davon sind beide Abschlussbezeichnungen (deutsch/englisch) gleichwertig.

 

Es besteht aber die Möglichkeit, von der IHK eine Übersetzung des gesamten Prüfungszeugnisses in Englisch zu erhalten. Darin wird die Abschlussbezeichnung als „Bachelor Professional in … (CCI)*“ übersetzt. Diese Übersetzung kann von der IHK ausgestellt werden, von der auch das offizielle Prüfungszeugnis ausgegeben wurde. Die IHK wird für die Übersetzung wahrscheinlich eine kleine Gebühr berechnen.

* This translation of the certificate was issued by the Chamber of Commerce and Industry (a public body), the responsible authority in accordance with the German Vocational Training Act, to certify the successful completion of an examination for a qualification under the Act. It is not a university degree. 

Zuordnung der Abschlüsse Bachelor Professional

Geprüfte Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation
Geprüfter Fachwirt für Büro- und Projektorganisation

 

 

Geprüfte Logistikmeisterin

Geprüfter Logistikmeister

 

 

Geprüfte Industriefachwirtin

Geprüfter Industriefachwirt

 

 

Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt

 

Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen

Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen

 

 

Geprüfte Fachwirtin Güterverkehr & Logistik

Geprüfter Fachwirt Güterverkehr & Logistik

 

 

Geprüfte Personalfachkauffrau

Geprüfter Personalfachkaufmann

 

 

Geprüfte IT-Projektleiterin

Geprüfter IT-Projektleiter

 

 

Geprüfte IT-Beraterin

Geprüfter IT-Berater

 

 

Geprüfte IT-Entwicklerin

Geprüfter IT-Entwickler

Geprüfte Handelsfachwirtin

Geprüfter Handelsfachwirt

 

 

Geprüfte Fachwirtin für Logistiksysteme

Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme

 

 

 

 

Geprüfter Industriemeister  Fachrichtung Elektrotechnik

Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Elektrotechnik

 

 

 

Geprüfter Industriemeister Fachrichtung Metall

Geprüfte Industriemeisterin Fachrichtung Metall

 

 

 

Geprüfter Fachwirt  im E - Commerce

Geprüfte Fachwirtin im E - Commerce