FAQBlog
20.01.2020

Verbesserte Konditionen beim Weiterbildungsstipendium

Änderungen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Die Bundesregierung belohnt und unterstützt besonders begabte und motivierte Fachkräfte mit dem Weiterbildungsstipendium. Seit dem 01. Januar 2020 beträgt die maximale Fördersumme 8.100 € über einen Zeitraum von drei Jahren und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 900 € gestiegen.

Wer in das Stipendium aufgenommen wird, kann sich mit dem Geld aus dem Fördertopf nach Abschluss seiner Berufsausbildung in seinem Fachgebiet weiterqualifizieren. Es kann z.B. für Lehrgangs- oder auch Prüfungskosten eingesetzt werden. Der Eigenanteil beträgt pro Maßnahme jeweils zehn Prozent.

 

Umfangreiche Informationen zum Weiterbildungsstipendium findest du hier:

Weiterbildungsstipendium

Weitere interessante Artikel

Online Weiterbildung bei manQ

Fachwirte für Logistiksysteme übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben bei der Bereitstellung von Gütern und Dienstleistungen eines Unternehmens.
Berufsspezialisten für IT-Beratung IHK unterstützen kontinuierliche IT-Prozesse, die durch spezifische Anforderungen, strategische Ziele und wirtschaftliche Rahmenbedingungen geprägt sind. Sie beraten Unternehmen in der Optimierung ihrer IT-Strukturen, analysieren Bedarfe und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen zur Verbesserung von Effizienz und Sicherheit der IT-Systeme.
Tags: Aufstiegsfortbildung, Betriebswirt, Fachwirt, Fachkaufmann, Meister, IT-Professional