16.04.2021
FAQ Teil 1 - Häufig gestellte Fragen unserer Interessenten und Teilnehmer.
Carolin und Aileen beantworten in unserem heutigen Podcast häufig gestellte Fragen unserer Interessenten und Teilnehmer.
Jemand, der sich für eine Fortbildung – egal ob in Teilzeit oder Vollzeit – interessiert, hat auch viele organisatorische Fragen. In unserem heutigen Podcast möchten wir versuchen, einen Teil dieser Fragen zu beantworten.
09.04.2021
Interview mit unserem Teilnehmer Chris
Mit Aufstiegsfortbildungen zum Master-Abschluss
Erst eine Ausbildung zum Industriekaufmann, dann eine Weiterbildung bei manQ zum Wirtschaftsfachwirt IHK und nun soll durch eine weitere Fortbildung bei manQ der Master-Abschluss zum Betriebswirt IHK folgen.
16.07.2020
Änderung des AFBG – Auch Teilnehmer von laufenden Kursen profitieren
Anpassungen der Förderstellen anhand einer Beispielrechnung
Ab dem 01.08.2020 steigt der Zuschuss zu den Lehrgangsgebühren im Rahmen des Aufstiegs-BAföG auf 50%. Bereits jetzt haben die Förderstellen damit begonnen, Anpassungen bei Teilnehmern von laufenden Kursen vorzunehmen. Also keine Bange, ...
12.05.2020
Aufstiegs-BAföG und die Änderungen in 2020
Anstehende Verbesserungen der Leistungen des Aufstiegs-BAföG
BAföG kennen die meisten in Zusammenhang mit einem Hochschulstudium als finanzielle Unterstützung für Studenten durch den Staat. Das Aufstiegs-BAföG ist das passende Gegenstück dazu im Bereich der beruflichen Bildung.
19.02.2021
Zusätzlicher Lehrgang zum Operativen Professional
Große Nachfrage nach berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen
Hast Du Dir den 18. Mai 2021 im Kalender schon markiert? Aufgrund der großen Nachfrage ist das nämlich der zusätzliche Starttermin für die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum Operativen Professional. Damit beginnen im Mai und Juni ...
12.03.2021
Teilnehmer werben Teilnehmer
Sicher Dir eine Prämie von 2,5 % Deiner Lehrgangsgebühren.
Als Absolvent oder zufriedener Teilnehmer kannst Du manQ an Freunde, Bekannte oder Kollegen weiterempfehlen.
20.01.2020
Verbesserte Konditionen beim Weiterbildungsstipendium
Änderungen des Förderprogramms des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Die Bundesregierung belohnt und unterstützt besonders begabte und motivierte Fachkräfte mit dem Weiterbildungsstipendium. Seit dem 01. Januar 2020 beträgt die maximale Fördersumme 8.100 € über einen Zeitraum von drei Jahren und ist damit ...
08.01.2021
Die Weiterbildungsbesten: Auch unser Teilnehmer Sven gehört dazu!
Auszeichnung von der IHK Ostwestfalen
Leider fiel die große Bestenehrung der IHK Ostwestfalen in Bielefeld im Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie aus. Trotzdem sind die Weiterbildungsbesten ausgezeichnet worden und wie jedes Jahr haben sich auch dieses Mal wieder Teilnehmer...
31.05.2019
Weiterbildung lohnt sich!
Aktuelle Weiterbildungsstudie der DIHK belegt berufliche Erfolge durch Weiterbildung
Du bist dir noch nicht sicher, ob dir eine Weiterbildung was bringt? Du bist eher der Typ „Fakten“ und lässt dich weniger von persönlichen Berichten anderer beeinflussen? Dann solltest du unseren Artikel lesen.
03.05.2019
Weiterbildung zum Nulltarif mit dem Weiterbildungsstipendium
Weiterbildungsstipendium: Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
Du bist ein Überflieger und hast deine Ausbildung mit Bestnoten abgeschlossen? Dann belohnt dich der Staat mit einem Stipendium. Wie das funktioniert, erfährst du im Artikel.
18.12.2020
Von der Wirtschaftsfachwirtin zur Betriebswirtin
Interview mit unserer Teilnehmerin Julia
Unsere Teilnehmerin Julia hat ihre erste berufsbegleitende Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin bereits erfolgreich abgeschlossen. Aber das war ihr noch nicht genug: sie startet gleich weiter durch und setzt mit der Weiterbildung zur ...
15.01.2021
Abschlussbezeichnungen "Bachelor Professional" und "Master Professional"
Anpassungen der ersten Fortbildungsverordnungen sind erfolgt
Mit der Überarbeitung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG), die im Januar 2020 in Kraft getreten ist, wurden unter anderem die Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“ für die höherqualifizierende Berufsbildung...
04.12.2020
Auszeichnung der Weiterbildungsbesten: Herzlichen Glückwunsch, Fabian!
Unser Teilnehmer Fabian wurde von der IHK Ostwestfalen geehrt.
Wie jedes Jahr haben sich auch in diesem Jahr wieder Teilnehmer von manQ für die ersten Plätze der Weiterbildungsbesten qualifiziert und wurden nun von der IHK Ostwestfalen ausgezeichnet. Einer von Ihnen ist Fabian, der die Weiterbildung ...
31.03.2020
Herzlichen Glückwunsch, Alin!
Alin Bornemann absolvierte bei manQ die Fortbildung zur Wirtschaftsfachwirtin.
Die gelernte Groß- und Außenhandelkauffrau hat berufsbegleitend die Fortbildung zur Wirtschaftsfachwirtin erfolgreich abgeschlossen.
14.11.2017
Akademisierungswahn – Auswirkungen auf Berufsbildung
Die gesellschaftliche Wertschätzung der dualen Ausbildung erhöhen
Momentan herrschen in Deutschland laut dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) „Top-Chancen auf Ausbildung“. Diese Formulierung ist jedoch eine Verherrlichung für ein ernstes Problem: Es gibt zu ...
15.12.2020
Zusätzlicher Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt
Große Nachfrage nach berufsbegleitender Aufstiegsfortbildung
Aufgrund der großen Nachfrage bei dem Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt starten wir im Februar 2021 gleich zwei berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen.
11.12.2020
Start frei für den nächsten Vollzeit-Lehrgang: Betriebswirt IHK
Mit der Aufstiegsfortbildung zum Master-Niveau
Am 22. Februar 2021 startet einer unserer bewährten Online-Lehrgänge zum Betriebswirt IHK im Vollzeit-Format. Innerhalb von kürzester Zeit kannst Du eine neue Stufe auf Deiner Karriereleiter erreichen, denn Du benötigst nur 11 Wochen plus ...
25.04.2017
Bildung hat Zukunft
Bildung hat Zukunft ➤ Das ist das Ergebnis der ifo-Studie: Bildung zahlt sich aus ➤ Einkommen steigt mit jedem höheren Bildungsabschluss
„Bildung hat Zukunft“ - das ist das Ergebnis einer Studie, mit der die Union Investment Gruppe das Leipniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V., kurz ifo-Institut, beauftragt hat.
Die ...
26.02.2019
Geld vom Staat für deine Weiterbildung!
Aufstiegs-BAföG ist unabhängig vom Alter, Einkommen und Vermögen
„BAföG? Lieber nicht, ich möchte mich nicht verschulden.“ Diesen Satz hören wir oft. Dabei verschenkst du bares Geld, wenn du kein BAföG in Anspruch nimmst. Denn BAföG besteht nicht nur aus Darlehen, sondern auch aus Zuschüssen.
13.11.2020
Fortbildung in Corona-Zeiten
Erfolgreiches Unterrichtskonzept „Live Online Learning“
Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie sind Online-Kurse oft die einzige praktikable Möglichkeit Fortbildungen zu absolvieren. Präsenzworkshops und Seminare wurden verschoben oder ganz abgesagt.
06.11.2020
Was machen Personalfachkaufleute?
Kursvorstellung Bachelor Professional of Human Resources Management
Oft werden wir gefragt, was denn Personalfachkaufleute eigentlich sind und was genau man mit diesem Abschluss machen kann. Deshalb möchten wir hier den Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die Fortbildung am Ende führen kann.
30.10.2020
Was macht ein Fachwirt für Güterverkehr und Logistik?
Kursvorstellung Bachelor Professional of Goods Traffic and Logistics
Oft werden wir gefragt, was denn ein Fachwirt für Güterverkehr und Logistik eigentlich ist und was genau man damit machen kann. Deshalb möchten wir hier diesen Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die Fortbildung am Ende führen kann...
13.10.2020
manQ gehört dazu: Top Anbieter für Weiterbildung 2021
FOCUS-BUSINESS zeichnet Top Anbieter für Weiterbildung aus
Das Wirtschaftsmagazin FOCUS-BUSINESS hat zum zweiten Mal Deutschlands Top Anbieter für die Erwachsenen-Weiterbildung ausgezeichnet. Und manQ ist dabei! Wir freuen uns über eine Platzierung in der neuen Bestenliste!
23.10.2020
Unser nächster Vollzeit-Lehrgang startet: Wirtschaftsfachwirt IHK
Bachelor Professional of Business
Am 23. November 2020 startet unser bewährter Online-Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt IHK im Vollzeit-Format. Mit einer Dauer von nur 11 Wochen plus Prüfungsvorbereitung kannst Du innerhalb von kürzester Zeit eine neue Stufe auf Deiner ...
09.10.2020
Umgekehrter Unterricht im Flipped Classroom
Alte Lernkonzepte neu definiert
Wissen selbständig und im eigenen Tempo zu Hause aneignen und die gemeinsame Unterrichtszeit mit dem Dozenten dafür nutzen, um das neu erlangte Wissen anzuwenden. manQ setzt erfolgreich auf das Konzept des Flipped Classroom.
10.01.2019
Für's Lernen Geld bekommen!
Seit dem 1. Januar 2019 gibt es neue Prämien für bestandene Prüfungen.
Beruflich weiterkommen und dafür auch noch belohnt werden – gibt es nicht? Doch gibt es!
In einigen Bundesländern gab es bereits Prämien für bestandene Prüfungen. Seit Anfang 2019 sind nun weitere Bundesländer dazugekommen, was ...
02.10.2020
"Wichtig ist, was jemand kann, und nicht, wo es gelernt wurde."
Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) für ein transparentes Bildungssystem
Der DQR wurde entwickelt, um das deutsche Bildungssystem transparenter zu machen. Er ordnet Qualifikationen, die in der allgemeinen, der Hochschulbildung und der beruflichen Bildung erworben werden, acht verschiedenen Kompetenzniveaus zu ...
18.09.2020
Gute Neuigkeiten: Unser Vollzeit-Lehrgang zum Technischen Betriebswirt IHK startet
Master Professional of Technical Management
Am 02. November 2020 startet unser bewährter Online-Lehrgang zum Technischen Betriebswirt IHK im Vollzeit-Format. Mit einer Dauer von nur 11 Wochen plus Prüfungsvorbereitung kannst Du innerhalb von kürzester Zeit eine neue Stufe auf Deiner...
29.07.2020
NEU: Unsere bewährten Live Online Lehrgänge jetzt auch im Vollzeit-Format
Warum den Vollzeitkurs online absolvieren und nicht bei einem klassischen Anbieter als Präsenzunterricht?
Bereits seit 2010 führen wir berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen in virtuellen Klassenräumen mit Videokonferenzen und einem speziell auf den Online-Unterricht zugeschnittenen Lernkonzept durch. Seitdem konnten wir viele tausend ...
09.07.2020
Lohnt sich ein höherer Berufsbildungsabschluss?
BIBB-Report zum Nutzen von Fortbildungsabschlüssen
In der aktuellen Studie des Bundesinstituts der Berufsbildung (BIBB) werden die Ergebnisse einer umfassenden Umfrage unter Erwerbstätigen zum Nutzen von Fortbildungen und höheren Berufsbildungsabschlüssen dargestellt.
15.05.2020
Prüfungswissen "SWOT-Analyse"
Tipps, Tricks und Vorbereitung auf die Prüfung
Was bedeutet SWOT? Wie gehe ich bei der Analyse vor und wie kann ich mich dazu bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten?
Tipps und Tricks zur SWOT-Analyse erhältst du in dieser Podcast-Folge.
01.05.2020
Prüfungswissen "Zielbeziehungen"
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe über Zielbeziehungen
Konkurrierende, indifferente und komplementäre Ziele - wie genau unterscheiden sie sich eigentlich? Und was hat die SMART-Formel damit zu tun?
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe erhältst Du in dieser Podcast-Folge.
24.04.2020
Prüfungswissen "Analyseverfahren"
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe über Analyseverfahren
Welche Analyseverfahren gibt es neben der SWOT-Analyse noch? Wie gehe ich bei den einzelnen Analyseverfahren zur Strategieplanung vor und wie kann ich sie beschreiben?
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe erhältst Du in dieser ...
17.04.2020
Prüfungswissen "DB-Rechnung"
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung
Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung... Wie gehe ich da ran? Was muss ich als erstes tun, um das Betriebsergebnis zu berechnen? Und was mache ich eigentlich mit einem negativen Deckungsbeitrag?
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe ...
01.03.2018
Meisterbonus in Bayern erhöht
Jetzt noch mehr Förderung vom Staat
Gute Nachrichten: Der in Bayern seit September 2013 existierende Meisterbonus wurde zum 1. Januar 2018 auf 1.500,00 € erhöht!
17.01.2017
Erfolgreiches Lernen
Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen in der Erwachsenenbildung
Im Arbeitsleben beschäftigt sich nahezu jeder Erwachsene früher oder später mit der Frage nach dem „Was erwartet mich noch?“ und denkt über seinen weiteren beruflichen Werdegang nach. Möchte oder kann ich meinen Job bis zum Eintritt ins ...
03.04.2020
Unsere Lerntipps für Dich!
Einfach und zielgerichtet durch die Zeit der Fortbildung
Was sind die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen, was hilft gegen Ablenkungen beim Lernen und wie steigere ich meine Lernmotivation?
Viele Fragen, die wir in unserer neuen Podcast-Folge beantworten.
14.02.2017
Das Aufstiegs-BAföG
Eine vom Alter und Vermögen unabhängige Unterstützung - Mit finanzieller Erleichterung zum beruflichen Erfolg!
Wer für die persönliche berufliche Weiterbildung finanziell nicht in Vorleistung gehen möchte und zudem noch einen großen Teil der Kosten durch staatliche Förderung reduzieren möchte, für diejenigen bietet das Aufstiegs-BAföG tolle ...
27.03.2020
Verschiebung der IHK-Fortbildungsprüfungen
Bis einschließlich Ende Mai finden keine IHK-Fortbildungsprüfungen statt.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden bundesweit alle IHK-Fortbildungsprüfung bis einschließlich Ende Mai verschoben.
27.03.2020
Karrierepfad: Lars, Gründer von manQ
Unser wöchentlicher Podcast für Euch!
Der Start ins Berufsleben, Aufstiegsfortbildungen und die Investitionen an Zeit und Geld, schließlich die Gründung des eigenen Unternehmens - über seinen bisherigen Karrierepfad erzählt der manQ-Gründer in dieser Podcast -Folge.
19.01.2017
Förderung für den beruflichen Aufstieg
Jubiläum - 20 Jahre Aufstiegsförderungsgesetz
Aufstiegsfortbildungen sind willkommene Alternativen zum Studium und erzählen motivierende Geschichten. Von der Auszubildenden zur Konzernmanagerin oder von der Fachkraft für Lagerlogistik zum Logistikmeister. Bei der ...
06.09.2018
Das Unmögliche möglich machen -
Ein Erfahrungsbericht
Interview mit unserem ehemaligen Teilnehmer Gianluca zu seinen Erfahrungen mit berufsbegleitender Fortbildung und Live-Online-Learning
Ihr seid noch unentschlossen und fragt euch, was euch eine Weiterbildung bringt? Lest hier die Geschichte von Gianluca, über seinen Weg in die Selbstständigkeit und das Verwirklichen von Zielen und Träumen.
20.03.2020
Die Aufstiegsfortbildung
Unser wöchentlicher Podcast für Euch!
Welche Möglichkeiten und Weiterbildungen gibt es? Wie unterstützt der Staat finanziell? Lohnt sich eine Aufstiegsfortbildung?
Fragen und Antworten rund um die Aufstiegsfortbildung gibt es in der neuen Folge unseres Podcasts.
16.03.2020
Aktuelle Information für unsere Teilnehmer und Interessenten
Neue Kurse starten und Live-Webinare laufen weiter wie geplant
Viele Bildungsträger haben ihren Unterricht inzwischen wegen des Corona-Virus bis auf weiteres eingestellt. Da wir unseren Unterricht in virtuellen Klassenräumen per Videokonferenz durchführen, sind zum jetzigen Zeitpunkt keine ...
16.03.2020
Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (IHK)
Unsere Live-Online-Fortbildung startet am 24.08.2020
Wir freuen uns, dass bereits jetzt ausreichend Anmeldungen vorliegen, sodass wir den Kurs wie geplant am 24.08.2020 beginnen werden.
16.01.2020
"Bachelor Professional" und "Master Professional"
Moderne Abschlussbezeichnungen für Fortbildungen wurden eingeführt
Um die Gleichwertigkeit von beruflichen und akademischen Bildungsabschlüssen deutlich zu machen, wurden mit der ab 01. Januar 2020 gültigen Überarbeitung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG) neue Abschlussbezeichnungen für die ...
26.07.2019
Personalfachkaufleute (IHK) – Gefragte Spezialisten im Bereich Human Resources
Kursbeginn unseres online Lehrgang am 3. September 2019 zum Personalfachkaufmann/-frau
Du arbeitest bereits im Personalbereich und möchtest die nächste Stufe der Karriereleiter nehmen? Die Weiterbildung zur Personalfachkaufrau / zum Personalfachkaufmann bietet dir beste Perspektiven.
19.07.2019
Technischer Betriebswirt: Neuer Kurs startet am 27. August
In unseren online Lehrgang sind noch Plätze frei
Der Technische Betriebswirt ist einer der höchsten beruflichen Weiterbildungsabschlüsse und eröffnet beste Perspektiven für deine Karriere.
12.07.2019
Effektiv lernen: Unsere Tipps für dich!
Zusammenstellung von Artikeln zum Thema „Lernen“
Um dich bestmöglich bei deiner Weiterbildung zu unterstützen, haben wir schon einige Blogbeiträge zu diesem Thema verfasst. Hier haben wir sie für dich zusammengefasst.
15.08.2016
Karrierefaktor berufliche Fortbildung
Zusammenfassung der Studie für die DIHK-Gesellschaft für berufliche Bildung
Eine empirische Untersuchung der Einkommens und Arbeitsmarktperspektiven von Fachkräften mit Fortbildungsabschluss im Vergleich zu Akademikern
Zusammenfassung der Studie für die DIHK-Gesellschaft für berufliche ...
07.06.2019
Neue Bezeichnungen für Fortbildungsabschlüsse?
Bundesregierung plant Änderungen ab 2020
Zukünftige Absolventen von Aufstiegsfortbildungen werden möglicherweise einen anderen Titel bekommen. Lest hier, wie ihr euch in Zukunft bezeichnen dürft.
07.08.2017
Erfahrungsbericht von Monja
Absolventin Logistikmeister bei manQ
Lange Zeit habe ich nach einer Weiterbildungsmöglichkeit gesucht, die zu einem Leben mit Familie und Beruf passt.
24.05.2019
Lernen wie ein Profi
Wer seinen persönlichen Lerntyp kennt, lernt effektiver.
Wusstest du, dass es unterschiedliche Lerntypen gibt? Es gibt den auditiven, kommunikativen, medienorientierten, motorischen, personenorientierten und visuellen Typ. Finde heraus, wie du deine persönliche Art zu lernen optimieren kannst.
16.04.2019
5 Gründe, wieso sich eine Weiterbildung direkt nach der Ausbildung lohnt
Der Turbo für deine Karriere
Du möchtest beruflich sofort richtig durchstarten? Oder ein Studium aufnehmen, für das du noch die geeignete Voraussetzung benötigst? Dann entscheide dich für eine berufsbegleitende Weiterbildung mit IHK-Abschluss! Bei welchen ...
05.03.2019
Weiterbildung zum Operative IT-Professional
Schnell anmelden: Zusätzlicher Kursstart am 24. Juni 2019!
Unsere beliebteste Weiterbildung bekommt Verstärkung.
15.02.2019
NEU! Weiterbildung zum Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (IHK)
Bei manQ neu im Kursangebot ist die Aufstiegsfortbildung Fachwirt für Güterverkehr und Logistik IHK!
Wenn du bereits Kenntnisse im Bereich Güterverkehr und/oder Logistik hast und fit für eine Position im mittleren Management werden möchtest, dann melde dich schnell für unsere neue Aufstiegsfortbildung „Fachwirt für Güterverkehr und ...
08.02.2019
NEU! Technischer Fachwirt (IHK)
Online mit manQ zum erfolgreichen Abschluss
Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft und willst auf der Karriereleiter weiter nach oben klettern? Dann ist unsere neue Aufstiegsfortbildung „Technischer Fachwirt (IHK)“ genau das Richtige für dich!
25.01.2019
Wie du deine Weiterbildung überlebst
Wie soll ich das alles schaffen? Weiterbildung, Beruf und Privatleben erfolgreich unter einen Hut bekommen!
Diese Frage stellt sich wohl jeder am Anfang der Weiterbildung. Oft schon in der Entscheidungsphase, spätestens aber kurz vor der Prüfung. Wie du Weiterbildung, Beruf und Privatleben erfolgreich unter einen Hut bekommst, zeigen wir ...
16.01.2019
Elternzeit ist die schönste Zeit – auch für deine Karriere
5 Fragen zur Weiterbildung während der Elternzeit
Eine Weiterbildung während der Elternzeit bedeutet nicht nur einen Karriereschub mit nachhaltiger Wirkung, sondern ist auch eine willkommene Abwechslung vom Familienalltag – insgesamt ist es ein Vorhaben mit sehr guten Aussichten. Der ...
06.11.2018
Was macht man als Fachwirt für Büro- und Projektorganisation?
Interview mit Susanne Bernau zum Thema Fachwirte für Büroorganisation und Projektorganisation.
Oft werden wir gefragt, was denn der Fachwirt für Büro- und Projektorganisation eigentlich ist und was man damit machen kann. Dazu haben wir unsere Dozentin Susanne Bernau befragt, die zusätzlich als Prüferin bei der IHK tätig ist.
03.10.2018
Was tun gegen Prüfungsangst?
Tipps und Tricks gegen Prüfungsangst und für deine erfolgreiche Prüfung
Die Hände schwitzen, der Mund wird trocken und im Kopf blinkt nur noch ein großes Fragezeichen. Was du am besten dagegen tun kannst, erfährst du hier.
07.09.2017
Qualitätsmanagement bei manQ
QM-Zertifizierung nach DIN ISO 29990:2010
Im Juni dieses Jahres wurde bei manQ ein sogenanntes Überwachungsaudit durchgeführt. Dies ist ein Teil einer Zertifizierung nach der internationalen DIN ISO 29990:2010. Auch bei diesem Überwachungsaudit, ebenso wie bei den vorangegangenen ...
14.08.2017
Live-Online-Fortbildung für Personalfachkaufleute (IHK)
Neues Fordbildunsangebot
Live-Online-Fortbildung Personalfachkaufleute mit IHK-AbschlussHofgeismar, 14.08.2017. Ende September startet der Bildungsanbieter manQ eine Online-Fortbildung für Personalfachkaufleute. Die Teilnehmer lernen berufsbegleitend ...
28.02.2017
Arbeitgeber buhlen um Talente
Die Nachfrage nach Logistikmeistern ist groß
Auf die Logistikbranche sind wir alle angewiesen, sowohl als Privatperson als auch als Unternehmen. In Deutschland sind laut der Bundesvereinigung Logistik (BVL) täglich über zwei Millionen LKWs, Schiffe oder Züge für Lieferungen und ...
23.02.2017
Bildung, Persönlichkeit und Motivation als Skill´s der Zukunft
"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig.“
Größen wie Humboldt und Einstein haben schon zu ihren Zeiten die Wichtigkeit von Kreativität, gesunder Neugier, Motivation und situativer Problemlösungskompetenz als menschliche Kompetenzen herausgestellt. Was damals zwar gehört und ...