Diese Zulassungsvoraussetzungen brauchst Du:
Zur Prüfung in den Prüfungsteilen „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ oder „Technische Qualifikationen“ ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten mindestens dreijährigen kaufmännischen, verwaltenden oder gewerblich-technischen Ausbildungsberuf
oder - eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anderen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis im kaufmännischen oder gewerblich-technischen Bereich
oder - eine mindestens vierjährige Berufspraxis
Zum Prüfungsteil "Handlungsspezifische Qualifikationen" wird zugelassen, wer folgendes nachweist:
- das Ablegen der Prüfungsteile „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“ und „Technische Qualifikationen“ innerhalb der letzten fünf Jahre, und
- mindestens ein bzw. ein weiteres Jahr Berufspraxis zu den genannten Zulassungsvoraussetzungen unter der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen"
Die Berufspraxis sollwesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines Geprüften Technischen Fachwirtes/ einer Geprüften Technischen Fachwirtin haben. Die vorgegebene Berufspraxis muss nicht zum Beginn des Lehrgangs, sondern spätestens zur ersten Prüfung vorhanden sein
Diese Zeit musst Du einplanen:
Der berufsbegleitende Lehrgang dauert 20 Monate. Daran schließt sich eine Prüfungsvorbereitungszeit an. Die Live-Webinare finden in der Regel an 1 bis 2 Tagen pro Woche von 18:00 bis 21:00 Uhr statt. Dabei können die Tage im Laufe Deiner Weiterbildung variieren und liegen in der Regel auf einem der Werktage von Montag bis Donnerstag. Ungefähr der gleiche Zeitaufwand muss bis zum nächsten Webinar für die Erledigung von mediengestützten Lerneinheiten im Eigenstudium eingeplant werden. Darüber hinaus können weitere individuelle Lernzeiten anfallen z. B., um die behandelten Themen zu vertiefen oder zur Vorbereitung auf die Prüfung.
Hast Du noch Fragen?
Gerne beraten wir Dich auch persönlich und stehen Dir von der Antragstellung für Fördergelder bis zum erfolgreichen Abschluss mit Rat und Tat zur Seite.
Detaillierte Lehrgangsinhalte, die Anmeldung und weitere Informationen zu unserem Kurs zum Technischer Fachwirt IHK findest Du unter dem folgenden Link:
Oder informiere Dich bei unserem nächsten kostenlosen Online-Infoabend. Wir freuen uns, wenn Du dabei bist!
Jetzt anmelden!
Die Plätze sind begrenzt – sichere Dir jetzt Deinen Platz im berufsbegleitenden Kurs zum Technischen Fachwirt IHK und starte am 14. Juli 2025 durch!