18.06.2021
IHK Prüfungen Teil 2 mit Stefan
Unser Referent, Stefan Wilke, begleitet viele unsere Teilnehmer in der Prüfungsvorbereitung. Heute gibt er in unserem Podcast praktische Tipps für die IHK-Prüfung.
Stefan Wilke kennt die Fragen, Probleme und auch Sorgen der Teilnehmer vor der IHK-Prüfung aus seiner langjährigen Tätigkeit als Referent bzw. Dozent bei manQ. In unserem Podcast erläutert Stefan als erstes den Ablauf einer IHK-Prüfung ...
28.05.2021
FAQ - Teil 2
Häufig gestellte Fragen unserer Interessenten und Teilnehmer
Carolin und Anja beantworten in unserem heutigen Podcast Fragen zur Organisation, den notwendigen Unterlagen oder den Fristen für die Anmeldung zur IHK-Prüfung für die Aufstiegsfortbildungen.
14.05.2021
Zusatzqualifikation „PDL“
Häufige Fragen zur Zusatzqualifikation „PDL“ werden in dem heutigen Podcast von unseren Kursmanagerinnen Jessi und Kerstin beantwortet
Bei der Aufstiegsfortbildung „Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen“ bieten wir die Zusatzqualifikation „PDL“ als Zusatzunterricht an. Welche Voraussetzungen muss man für die Zusatzqualifikation PDL erfüllen? Welche Inhalte werden bei ...
16.04.2021
FAQ Teil 1 - Häufig gestellte Fragen unserer Interessenten und Teilnehmer.
Carolin und Aileen beantworten in unserem heutigen Podcast häufig gestellte Fragen unserer Interessenten und Teilnehmer.
Jemand, der sich für eine Fortbildung – egal ob in Teilzeit oder Vollzeit – interessiert, hat auch viele organisatorische Fragen. In unserem heutigen Podcast möchten wir versuchen, einen Teil dieser Fragen zu beantworten.
19.03.2021
Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) – Ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des deutschen Bildungssystems
Der DQR soll die Orientierung von Qualifikationen an Kompetenzen fördern, also helfen, in Deutschland dem Prinzip „Wichtig ist, was jemand kann, und nicht, wo es gelernt wurde“ näher zu kommen. In unserem Podcast beantworten wir dazu ...
19.02.2021
Zusätzlicher Lehrgang zum Operativen Professional
Große Nachfrage nach berufsbegleitenden Aufstiegsfortbildungen
Hast Du Dir den 18. Mai 2021 im Kalender schon markiert? Aufgrund der großen Nachfrage ist das nämlich der zusätzliche Starttermin für die berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung zum Operativen Professional. Damit beginnen im Mai und Juni ...
12.02.2021
Ausbildereignung - Welche Möglichkeiten bietet sie?
Mit unserem Live Online Lehrgang zum Ausbildereignungsschein
Ausbildung der Ausbilder oder kurz AdA, Ausbildereignung, Ausbilderschein oder Ada-Schein – es gibt viele verschiedene Begriffe für ein und dieselbe Qualifikation: Mit der Ausbildereignung gemäß der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) ...
05.02.2021
Was macht ein Industriefachwirt?
Mit der Aufstiegsfortbildung zum Bachelor-Niveau
Oft werden wir gefragt, was denn ein Industriefachwirt eigentlich ist und was genau man mit dem Abschluss „Geprüfter Industriefachwirt IHK“ machen kann. Deshalb möchten wir den Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die ...
15.01.2021
Abschlussbezeichnungen "Bachelor Professional" und "Master Professional"
Anpassungen der ersten Fortbildungsverordnungen sind erfolgt
Mit der Überarbeitung des Berufsbildungsgesetzes (BBiG), die im Januar 2020 in Kraft getreten ist, wurden unter anderem die Abschlussbezeichnungen „Bachelor Professional“ und „Master Professional“ für die höherqualifizierende Berufsbildung...
15.12.2020
Zusätzlicher Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt
Große Nachfrage nach berufsbegleitender Aufstiegsfortbildung
Aufgrund der großen Nachfrage bei dem Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt starten wir im Februar 2021 gleich zwei berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen.
11.12.2020
Start frei für den nächsten Vollzeit-Lehrgang: Betriebswirt IHK
Mit der Aufstiegsfortbildung zum Master-Niveau
Am 22. Februar 2021 startet einer unserer bewährten Online-Lehrgänge zum Betriebswirt IHK im Vollzeit-Format. Innerhalb von kürzester Zeit kannst Du eine neue Stufe auf Deiner Karriereleiter erreichen, denn Du benötigst nur 11 Wochen plus ...
20.11.2020
Was macht ein Logistikmeister?
Kursvorstellung Bachelor Professional of Logistics
Oft werden wir gefragt, was denn ein Logistikmeister eigentlich ist und was genau man mit diesem Abschluss machen kann. Deshalb möchten wir hier den Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die Fortbildung am Ende führen kann...
13.11.2020
Fortbildung in Corona-Zeiten
Erfolgreiches Unterrichtskonzept „Live Online Learning“
Gerade in der Zeit der Corona-Pandemie sind Online-Kurse oft die einzige praktikable Möglichkeit Fortbildungen zu absolvieren. Präsenzworkshops und Seminare wurden verschoben oder ganz abgesagt.
06.11.2020
Was machen Personalfachkaufleute?
Kursvorstellung Bachelor Professional of Human Resources Management
Oft werden wir gefragt, was denn Personalfachkaufleute eigentlich sind und was genau man mit diesem Abschluss machen kann. Deshalb möchten wir hier den Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die Fortbildung am Ende führen kann.
30.10.2020
Was macht ein Fachwirt für Güterverkehr und Logistik?
Kursvorstellung Bachelor Professional of Goods Traffic and Logistics
Oft werden wir gefragt, was denn ein Fachwirt für Güterverkehr und Logistik eigentlich ist und was genau man damit machen kann. Deshalb möchten wir hier diesen Kurs vorstellen und beleuchten, wohin Dich die Fortbildung am Ende führen kann...
23.10.2020
Unser nächster Vollzeit-Lehrgang startet: Wirtschaftsfachwirt IHK
Bachelor Professional of Business
Am 23. November 2020 startet unser bewährter Online-Lehrgang zum Wirtschaftsfachwirt IHK im Vollzeit-Format. Mit einer Dauer von nur 11 Wochen plus Prüfungsvorbereitung kannst Du innerhalb von kürzester Zeit eine neue Stufe auf Deiner ...
02.10.2020
"Wichtig ist, was jemand kann, und nicht, wo es gelernt wurde."
Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) für ein transparentes Bildungssystem
Der DQR wurde entwickelt, um das deutsche Bildungssystem transparenter zu machen. Er ordnet Qualifikationen, die in der allgemeinen, der Hochschulbildung und der beruflichen Bildung erworben werden, acht verschiedenen Kompetenzniveaus zu ...
18.09.2020
Gute Neuigkeiten: Unser Vollzeit-Lehrgang zum Technischen Betriebswirt IHK startet
Master Professional of Technical Management
Am 02. November 2020 startet unser bewährter Online-Lehrgang zum Technischen Betriebswirt IHK im Vollzeit-Format. Mit einer Dauer von nur 11 Wochen plus Prüfungsvorbereitung kannst Du innerhalb von kürzester Zeit eine neue Stufe auf Deiner...
29.07.2020
NEU: Unsere bewährten Live Online Lehrgänge jetzt auch im Vollzeit-Format
Warum den Vollzeitkurs online absolvieren und nicht bei einem klassischen Anbieter als Präsenzunterricht?
Bereits seit 2010 führen wir berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen in virtuellen Klassenräumen mit Videokonferenzen und einem speziell auf den Online-Unterricht zugeschnittenen Lernkonzept durch. Seitdem konnten wir viele tausend ...
09.07.2020
Lohnt sich ein höherer Berufsbildungsabschluss?
BIBB-Report zum Nutzen von Fortbildungsabschlüssen
In der aktuellen Studie des Bundesinstituts der Berufsbildung (BIBB) werden die Ergebnisse einer umfassenden Umfrage unter Erwerbstätigen zum Nutzen von Fortbildungen und höheren Berufsbildungsabschlüssen dargestellt.
15.05.2020
Prüfungswissen "SWOT-Analyse"
Tipps, Tricks und Vorbereitung auf die Prüfung
Was bedeutet SWOT? Wie gehe ich bei der Analyse vor und wie kann ich mich dazu bestmöglich auf die Prüfung vorbereiten?
Tipps und Tricks zur SWOT-Analyse erhältst du in dieser Podcast-Folge.
01.05.2020
Prüfungswissen "Zielbeziehungen"
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe über Zielbeziehungen
Konkurrierende, indifferente und komplementäre Ziele - wie genau unterscheiden sie sich eigentlich? Und was hat die SMART-Formel damit zu tun?
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe erhältst Du in dieser Podcast-Folge.
24.04.2020
Prüfungswissen "Analyseverfahren"
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe über Analyseverfahren
Welche Analyseverfahren gibt es neben der SWOT-Analyse noch? Wie gehe ich bei den einzelnen Analyseverfahren zur Strategieplanung vor und wie kann ich sie beschreiben?
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe erhältst Du in dieser ...
17.04.2020
Prüfungswissen "DB-Rechnung"
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe einer mehrstufigen Deckungsbeitragsrechnung
Mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung... Wie gehe ich da ran? Was muss ich als erstes tun, um das Betriebsergebnis zu berechnen? Und was mache ich eigentlich mit einem negativen Deckungsbeitrag?
Lösungen und Tipps zur Prüfungsaufgabe ...
03.04.2020
Unsere Lerntipps für Dich!
Einfach und zielgerichtet durch die Zeit der Fortbildung
Was sind die Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen, was hilft gegen Ablenkungen beim Lernen und wie steigere ich meine Lernmotivation?
Viele Fragen, die wir in unserer neuen Podcast-Folge beantworten.
20.03.2020
Die Aufstiegsfortbildung
Unser wöchentlicher Podcast für Euch!
Welche Möglichkeiten und Weiterbildungen gibt es? Wie unterstützt der Staat finanziell? Lohnt sich eine Aufstiegsfortbildung?
Fragen und Antworten rund um die Aufstiegsfortbildung gibt es in der neuen Folge unseres Podcasts.